"Offlerzilla" von Hauptgefreiter Braggasch Goldwart (FROG), Gefreiter Jargon Schneidgut (SEALS) 10. 05. 2009, Note 12Link zur MissionFeedbackVon Kannichgut Zwiebel für Braggasch GoldwartAm besten gefiel mir Jargons Begegnung mit dem Zoodirektor. Sie war trotz - oder gerade wegen? - ihrer Knappheit sehr anrührend.Bitte zukünftig den Einsatz von "ß"s erwägen.Von Kannichgut Zwiebel für Jargon SchneidgutEine solide Geschichte, nur das Ende war etwas enttäuschend.Von Sebulon, Sohn des Samax für Braggasch Goldwart"Das ermöglichte es ihm, ganz wie seinem zwergischen Freund, sich einen Gürtel zuzulegen, der mit vielen Halterungen und Taschen ausgestattet war"Nachmacher.Und, wenn ich schon über "seit-seid"~ und "das-dass"-Fehler hinwegsehe, merk dir bitte: es heißt nicht "von was" sondern "wovon". Das erkennt zwar Word nicht aber dafür schreib' ich's hier ja auch.(Muss der Erstkorrektor nicht laut Regelwerk die Geschichten auf Rechtschreibung und so gegenlesen ...?)"Die Diebe, Mörder und Huren hatten sich schlafen gelegt und die Bäcker und Pantomimen waren noch nicht aufgestanden." Statt Huren könntest du sachgemäß Näherinnen nennen. Und Pantomimen sind in AM meines Wissens verboten.Inhaltliches Fazit: Schicke Story.Von Sebulon, Sohn des Samax für Jargon SchneidgutMoin.Dein Toifel hätte ruhig in einer Fußnote etwas Beschreibung verdient (wofür zuständig und so).Abgesehen davon habt ihr beide ne eigenartige Auffassung von Syntax. (Kommasetzung; "nicht einmal" =/= "kein einziges mal"; ...)Erstaunlich, dass Jargon keinen Eintritt zahlen muss ... klingt für AM etwas unrealistisch."hinab tropft das Blut,hinab plumpst die Schei- Argh!" ist ein schönes Sprachspiel.

Allerdings nehmen die Arbeiter für meinen Geschmack doch ziemlich vulgäre Worte in den Mund.Bin mir nicht sicher, warum die beiden Hilfe anheuern wollen, anstatt mal Abteilungsintern um Hilfe zu fragen - aber gut, die Szene war nett.Überhaupt: Mechanisch gesehen ist die Geschichte eine schmackhafte Angelegenheit.Fazit: Schicke Story.