[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Now Reading... - Seite 6 - Stadtwache
 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 30. Mai 2024, 19:04

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 950 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 14 5 6 7 864 Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 12:42 
Offline

Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 23:35
Beiträge: 377
Wohnort: Oberndorf am Neckar
Zitat:
Klonk....Ich bin krank und werd Gott sei dank von Freunden mit Büchern überhäuft....
Jaaa - das hab ich auch grad durch;-) Kennt irgendjemand ein gutes Buch, dass von der wilhelminischen Epoche handelt? Ich suche da insb. etwas, dass sich mit dem Leben des "Personals" befasst.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 14:06 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:15
Beiträge: 2162
Wohnort: Überwald
"Die Go-Spielerin" von Shan Sa.

Ich bin jetzt grad bei Seite 60 vorbeigekommen und habe eben erst nachvollzogen, dass das Buch nicht etwa auf zwei merkwürdig versetzten Zeitlinien spielt, sondern tatsächlich aus der Sicht von zwei sehr unterschiedlichen Personen geschrieben wurde. Was etwas an meinem Ego kratzt. :D Aber es ist zweifelsohne interessant geschrieben, vor allem wenn es um die traditionelle Sichtweise bezüglich Kampf, Ehre und Tod geht. Etwas ermüdend finde ich die verworrenen geschichtlichen Hintergründe, dieses ständige Hin und Her der Seiten, welches mit Daten und unausprechlichen Namen gewürzt ist. Und bis jetzt kam Go nur minimal angedeutet vor. :D

@ Tussie: Leider kenne ich kein solches Buch, zumindest fällt mir keines mehr ein, welches ich bewusst dazu gelesen hätte.

_________________
~ ~


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 15:58 
Offline

Registriert: Donnerstag 28. Juli 2005, 23:09
Beiträge: 128
Wohnort: Friedberg in Hessen
Zitat:
Zitat:
Klonk....Ich bin krank und werd Gott sei dank von Freunden mit Büchern überhäuft....
Jaaa - das hab ich auch grad durch;-) Kennt irgendjemand ein gutes Buch, dass von der wilhelminischen Epoche handelt? Ich suche da insb. etwas, dass sich mit dem Leben des "Personals" befasst.
1. Klonk muss ich zweimal lesen. Vielleicht verstehe ich es dann ... :ugly:

2. Wilhelminische Zeit? Nein, aber "Was vom Tage übrigblieb" von Ishiguro handelt ziemlich auf der Personalebene. Aber in England bis in die fünfziger Jahre.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 16:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 17:25
Beiträge: 53
Wohnort: Seligenstadt
Zitat:

Und kann man einen Bösewicht namens Galbatorix wirklich ernst nehmen? Der Name klingt eigentlich eher nach einem debilen Zenturio aus den Asterix-Comics. Zumal 'Galba' auf Latein soviel wie 'Schmerbauch' bedeutet. :D
Für einen Zenturio müsste er aber eher GalbatorUS heißen, auf "ix" enden nur die Namen der Gallier und ein Zenturio ist ja ein römischer Befehlshaber *Klugscheiß* sorry, aber bei Asterix bin ich pingelig :wink:

_________________
Ticker:
"Das Sündikat"(Arbeitstitel) Planungsphase des ersten Viertel abgeschlossen, mit dem Ausschreiben begonnen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 19:35 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2005, 17:52
Beiträge: 288
Wohnort: Frankfurt
*Kurz reinschleicht...*
Ich nehme an, diesen Herrn kennt ihr bereits? ;-)
*... und wieder verschwindet*

_________________
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. September 2006, 20:14 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 16:53
Beiträge: 647
Wohnort: Grimstad
Ja. Latein im Abitur hinterlässt seine Spuren... :D

_________________
"Let's get dangerous!" (Darkwing Duck)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. September 2006, 20:06 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:15
Beiträge: 2162
Wohnort: Überwald
"Hörsturz" von Bernhard Jaumann.

Ein Krimi, der in Wien spielt und trotz seiner Schriftlichkeit absolut auf das Gehör abzielt in seinem ganzen Stil und Inhalt. Mit einer ab-so-lut faszinierenden Variante von Königin der Nacht. Und es handelt sich NICHT um einen Vampirroman. *g*

_________________
~ ~


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 20:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 21:33
Beiträge: 1386
Wohnort: Göttingen
Ian Rankin: Ehrensache

Ich mag die Rebus-Krimis. Vor allem da sie in Edinburgh spielen und ich diese Stadt wirklich sehr gern mag.

_________________
Streamen gegen Social Distancing-Koller: Jeden Freitag virtueller Meuchelmord mit Altair dem arroganten Assassinen

"You don't want to be vaporized because you need a body, the disruptor ruined your clothing, the knife was too savage, nerve gas smelled bad, hanging took too long and poison- what was wrong with poison?" (Elim Garak, Spion und Assassine, zu einem Kunden der eine Selbstinhumierung wünschte)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 21:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 22:41
Beiträge: 131
Wohnort: Belgien
Zitat:
... vor allem da sie in Edinburgh spielen und ich diese Stadt wirklich sehr gern mag.
Aye!

_________________
Whisky Tasting 2009 --- The "Never Drink Alone" Tour
Whisky Tasting 2010 --- The "Drink & Fight" Tour"


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 21:36 
Offline

Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 19:11
Beiträge: 395
Wohnort: Berlin
Ich war schon immer etwas langsamer... Dan Brown, Sakrileg :roll:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 23. September 2006, 12:42 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:15
Beiträge: 2162
Wohnort: Überwald
"Herrin der Festung" von Elisabeth Chadwick.

Ein historisch angelehnter Mittelalter-Roman um Bündnisse und Verrat. Leider eine von den Geschichten, an deren Ende nach allem, was sich ereignete, kein Raum mehr für ein vollkommenes Happy End bleibt, da einfach zu viel Leid und Tod und die Leben der Charaktere eingeflochten wurde - wobei das an sich, für eine Geschichte natürlich nicht soooo schlecht ist. Was mir an dem Buch ausgezeichnet gefiel, das waren die Details, mit denen die Atmosphäre zum Leben erweckt wurde.

_________________
~ ~


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 23. September 2006, 12:44 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 15:15
Beiträge: 2162
Wohnort: Überwald
"Dead to the World" von Charlaine Harris (der deutsche Titel ist einfach ZU kitschig gewählt worden *g*).

Der erste von zwei Bänden. Ich habe gerade erst damit begonnen... mal sehen. Scheint mir eher etwas komödiantisch.

_________________
~ ~


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2006, 11:00 
Offline

Registriert: Mittwoch 16. März 2005, 20:08
Beiträge: 179
"Liebeserklärung an die Psychoanalyse" (Ich habe es wieder gefunden, juchué)
"Carpe Jugulum"
"The Complete Short Stories of Ernest Hemingway" *empfehl

_________________
það kvöldar og sólin sest ekki.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2006, 11:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2004, 16:49
Beiträge: 1215
Wohnort: 35435
Ich versuch mich jetzt ganz Mutig mal an einem Englischen Buch: Dress Your Family in Corduroy and Denim von David Sedaris

_________________

Meine Wahrnehmung für die Umgebung schwand, als ich einen leisen Singsang unsinniger Silben anstimmte und die Energie bündelte, die ich in dem Kreis brauchte, den ich um mich gezogen hatte. Erst später erinnerte ich mich, dass ich "Ubriacha, ubrius, ubrium" zur Titelmusik der "Peanuts" gesungen hatte. (Harry Dresden)



Nach oben
   
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 24. September 2006, 22:04 
Offline

Registriert: Dienstag 8. März 2005, 21:12
Beiträge: 24
Mein Erste Hilfe Buch für den Test am Ende. Arg die ganzen Englischen Begriffe soll man sich mal merken.
Ansonsten von Tad Williams Otherland das letzte Buch sea of silver light, da komme ich aber kaum zu.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 950 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 14 5 6 7 864 Nächste

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu Forum:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de