Der Tempel der Deschawü: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel der Deschawü</b> Deschawü ist die Göttin des immer wiederkehrenden Erinnerns und gilt als Schutzgöttin geschickter Handwerker ohne eigene Ideen. Zu de...)
 
K (formatiert)
Zeile 1: Zeile 1:
<b>Der Tempel der Deschawü</b>
 
 
Deschawü ist die Göttin des immer wiederkehrenden Erinnerns und gilt als Schutzgöttin geschickter Handwerker ohne eigene Ideen. Zu den Anbetungsrufen der Gläubigen gehören die Worte "Das hab ich schon mal gesehen" und "Das kommt mir aber bekannt vor" und "Wo haben wir uns schon einmal gesehen?". Im Pantheon der Götter der Scheibenwelt erntet sie häufig Irritation, denn ihre göttliche Ausstrahlung verwirrt auch die anderen Götter.  
 
Deschawü ist die Göttin des immer wiederkehrenden Erinnerns und gilt als Schutzgöttin geschickter Handwerker ohne eigene Ideen. Zu den Anbetungsrufen der Gläubigen gehören die Worte "Das hab ich schon mal gesehen" und "Das kommt mir aber bekannt vor" und "Wo haben wir uns schon einmal gesehen?". Im Pantheon der Götter der Scheibenwelt erntet sie häufig Irritation, denn ihre göttliche Ausstrahlung verwirrt auch die anderen Götter.  
Der Tempel liegt vor den Toren der Stadt an der Straße nach Sto Helit. Eine Beschreibung erübrigt sich, denn wer den Tempel besucht kommt aus den bereits erwähnten Anbetungsrufen nicht heraus.
+
Ihr Tempel liegt vor den Toren der Stadt an der Straße nach Sto Helit. Eine Beschreibung erübrigt sich, denn wer den Tempel besucht kommt aus den bereits erwähnten Anbetungsrufen nicht heraus.
 
Es ist üblich, dass Reisende die zum ersten Mal in die Stadt kommen dort ein kleines Opfer ablegen. Diejenigen, denen es gelingt die Stadt wieder zu verlassen, vergessen normalerweise nicht ein viel größeres Opfer zu hinterlegen. Trotzdem zieht es bekanntlich die meisten Besucher immer wieder nach Ankh-Morpork. Der in den letzten Jahren zunehmende Zuwandererstrom hat die Priesterschaft dazu bewogen auch an den anderen Straßen kleinere Tempel zu errichten. <i><DIV align=right><FONT face=Arial size=2> Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"</FONT></DIV></i>
 
Es ist üblich, dass Reisende die zum ersten Mal in die Stadt kommen dort ein kleines Opfer ablegen. Diejenigen, denen es gelingt die Stadt wieder zu verlassen, vergessen normalerweise nicht ein viel größeres Opfer zu hinterlegen. Trotzdem zieht es bekanntlich die meisten Besucher immer wieder nach Ankh-Morpork. Der in den letzten Jahren zunehmende Zuwandererstrom hat die Priesterschaft dazu bewogen auch an den anderen Straßen kleinere Tempel zu errichten. <i><DIV align=right><FONT face=Arial size=2> Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"</FONT></DIV></i>
  

Version vom 5. Februar 2009, 18:31 Uhr

Deschawü ist die Göttin des immer wiederkehrenden Erinnerns und gilt als Schutzgöttin geschickter Handwerker ohne eigene Ideen. Zu den Anbetungsrufen der Gläubigen gehören die Worte "Das hab ich schon mal gesehen" und "Das kommt mir aber bekannt vor" und "Wo haben wir uns schon einmal gesehen?". Im Pantheon der Götter der Scheibenwelt erntet sie häufig Irritation, denn ihre göttliche Ausstrahlung verwirrt auch die anderen Götter. Ihr Tempel liegt vor den Toren der Stadt an der Straße nach Sto Helit. Eine Beschreibung erübrigt sich, denn wer den Tempel besucht kommt aus den bereits erwähnten Anbetungsrufen nicht heraus.

Es ist üblich, dass Reisende die zum ersten Mal in die Stadt kommen dort ein kleines Opfer ablegen. Diejenigen, denen es gelingt die Stadt wieder zu verlassen, vergessen normalerweise nicht ein viel größeres Opfer zu hinterlegen. Trotzdem zieht es bekanntlich die meisten Besucher immer wieder nach Ankh-Morpork. Der in den letzten Jahren zunehmende Zuwandererstrom hat die Priesterschaft dazu bewogen auch an den anderen Straßen kleinere Tempel zu errichten.

Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"

Missionsverweis

<single>1224</single>