[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Patchvergabe-Methode
Stadtwache
https://stadtwache.net/forum/

Patchvergabe-Methode
https://stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=7758
Seite 1 von 1

Autor:  Rib [ Dienstag 20. September 2011, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Patchvergabe-Methode

So, da nun so ziemlich alles hitzige diskutiert wurde, würde ich gerne zu Punkt 3 kommen.
Dem Erwerben des Patches
Den gab es namlich wirklich, er war für mich nur von solcher Nebenbedeutung, das ich erst gern die 3 wichtigen Punkte nur stehen ließ. Denn dieser Punkt wird kaum dazu führen, das jemand ab- oder anspringt.
Er nervt mich nur einfach, mehr nicht.
------------------------
3. Ich glaube, wenn ich die entsprechenden Treffendiskussionen richtig verfolgt habe, dass wir uns einig sind, das dieses Häkchensystem immer noch nicht wirklich so "funzt", wie es soll.
Das in der Anleitung stehende "In der Mission wird die Spezialisierung verwendet" ist jedenfalls nicht die Maßgabe, die verwendet wird um Patchmissionen zu bestimmen. Ich glaube
a) weil es vergessen wird.
b) weil die Ansprüche zu hoch sind für ein "Spezialisierung wird verwendet".
Das wurde oft auf mehreren Treffen diskutiert.

Ich schlage also 2 Möglichkeiten vor:
a) Anstelle der Häkchenvergabe schreibt derjenige, der sich um einen Patch bewirbt, welche seine Missionen patchrelevant sind und wie er jeweils in der Mission seine Spezialisierung verwendete.
b) wir ändern den Text.
----------------------------------------------
So, nun noch zwei Dinge in eigener Sache:
a) Irgendwann wurde die Patchhäkchenregel eingeführt. Alle Missionen davor gelten als Patchrelevant, aber WANN war das?
b) Die Toilettentriologie ist lange abgeschlossen, wo ist mein Patch als K.l.O.b.Ü.r.S.t.E. hin von dem früher immer so geredet wurde? :scheinheilig:

Autor:  Hatscha [ Dienstag 20. September 2011, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Ich antworte dir mal nur zu der Frage, wann die Patches eingeführt wurden:
Auf dem Treffen 2005 oder 2006 hatte Laiza die Patches dabei, die man dort erwerben konnte. Ich glaube, so circa 1-2 Jahre vorher wurden die eingeführt - es ist also schon eine ganze Weile her... Ich schätze, so 2004? Robin war ja stark daran beteiligt, muss also zu seiner aktiven Zeit gewesen sein. Vielleicht weiß er das noch genauer ;-)

Autor:  Lilli Baum [ Dienstag 20. September 2011, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Hm... nur den Autor entscheiden zu lassen, ist glaube ich gefährlich. Es sollte der Abteilungsleiter auch ein Häkchen beim Einstellen geben.

Btw. hatte ich bisher nicht den Eindruck, dass Missionen nicht als patchwürdig anerkannt wurden - aber ich habe auch in keiner Weise darauf geachtet. Aber ich habe auch das Patchhäkchen für Missionen bekommen, die ich persönlich nicht so eingestuft hätte. O:-)

Man könnte ja den umgekehrten Weg gehen - dass man als Leser direkt auswählen muss, ob man die Mission NICHT Spezialisierungsausübend gefunden hat. Das wäre in meinen Augen ein wesentlich bewussterer Akt, weil solche Missionen seltener geschrieben werrden.

Autor:  Rib [ Dienstag 20. September 2011, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Wäre auch super. Vielleicht sogar noch besser.
Ich meinte übrigens nicht, das der Autor entscheidet. Sondern der, an den der Antrag geht, wie der AL, entscheidet, ob das wirklich verwenden ist.

Autor:  Maggie [ Dienstag 20. September 2011, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Patches hat es schon immer gegeben, also mindestens seit 2003 (will sagen, solange ich hier bin hat es das gegeben).


Früher als noch das Häkchen zu setzen war wurde das öfter schon mal vergessen, heute wo man sich für Ja oder Nein entscheiden muss, scheint mir das nicht mehr der Fall zu sein.

Autor:  Rea [ Dienstag 20. September 2011, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Zitat:
Früher als noch das Häkchen zu setzen war wurde das öfter schon mal vergessen, heute wo man sich für Ja oder Nein entscheiden muss, scheint mir das nicht mehr der Fall zu sein.
Jo, ich hab mich auch schon gewundert wie man das vergessen kann. Wenn man nichts auswählt wird die Bewertung nicht verschickt. Und dieses Verfahren wurde vor 5-6 Jahren eingeführt.

Autor:  Laiza Harmonie [ Dienstag 20. September 2011, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Rib, wann hast du die letzte Mission bewertet? ;-)

Rea und Maggie haben recht, seit dem das Häckchen weg ist, und man sich für ein JA oder NEIN entscheiden muss, kann man das gar nicht mehr vergessen.

Was ich aus dem Kopf jetzt nicht 100% weiß: Wird die Spezialisierung bei der Patchwürdigkeit genannt?

Ich habe das Erlangen eines Patches bislang für keinen Wächter als Problem angesehen. Wenn man natürlich gar nichts mit seiner Spezialisierung macht, dann brauch man sich nicht wundern. Ansonsten reicht schon eine einzige Szene in der die Spezialisierung angewendet wird, damit die Mission für mich patchwürdig ist.

Autor:  Rib [ Dienstag 20. September 2011, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Alles klar. hab den Zeitpunkt gefunden. Betraf nur GiGantisch und da ist es eingetragen worden.
Nein, "Patchwürdig" steht zwar jedesmal da, wenns dastehen soll, aber nicht immer für was.
Nicht einfach, wenn nicht jedes meiner Bewerbungsgespräche existiert.
Erstelle gerade eine Liste für mich.

Autor:  Rib [ Dienstag 20. September 2011, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

@Laiza: Wenige, ich gebs zu.
Februar hatte ich Prüfung, die anderen 4 letzten Pokeys hab ich teilgenommen (werte dann nicht). Bleiben nicht viele Geschichten über, die man bewerten kann.
OK, wenn ich da den falschen Eindruck bekommen habe, tut mir leid.

Autor:  Laiza Harmonie [ Dienstag 20. September 2011, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Es ist erst vor "kurzem" eingeführt worden, dass die Spezialisierung dabei steht.

Autor:  Maggie [ Dienstag 20. September 2011, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Solange du die wenigen die überbleiben bewertest ist alles gut ;)

Wer die Spezialisierungen öfter wechselt als die Wäsche (dabei betrachte ich die Bandagen als Kleidung) der kann schon mal den Überblick verlieren.
Mir fehlen noch 3 Triffinsziel-, 1 Ermittler- und 2 Gerichtsmedizinermissionen... total übersichtlich ^^

Autor:  Robin Picardo [ Mittwoch 21. September 2011, 06:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Patchvergabe-Methode

Zitat:
....
Auf dem Treffen 2005 oder 2006 hatte Laiza die Patches dabei, die man dort erwerben konnte. Ich glaube, so circa 1-2 Jahre vorher wurden die eingeführt - es ist also schon eine ganze Weile her... Ich schätze, so 2004? Robin war ja stark daran beteiligt, muss also zu seiner aktiven Zeit gewesen sein. Vielleicht weiß er das noch genauer ;-)
Jap, Daemon und ich hatten das Konzept ausgearbeitet (hab glaub sogar ein Ehrenband dafür bekommen ;) ).
Die letztendlichen Verleihungsmodalitäten wurden von der damaligen Wacheleitung festgelegt.
Ich war eigentlich immer dafür, dass der AL oder der StvAL die patchwürdigkeit feststellt...denn der wird schon wissen, ob die Single/der Fall der Spezialisierung entspricht und gerecht wird....
LG Robs

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/