Über den Menschen
Ausweis

Akte Nr. 141089-H-260508
 
Name: Kadwallader Janders   Dienstnummer: 141089-H-260508
Rang: Gefreiter   Funktion: Außer Dienst
Typ: Mensch   Alter: 32 Jahre
Gewicht: 82 kg   Größe: 1.84 m
Büro: keines   Geschichte: Charaktergeschichte
Charaktereigenschaften:
Kadwallader Janders erfreute sich schon seit er denken konnte, und vor allem bevor er sich Analytiker nannte, an jener geistigen Fähigkeit, die das Verworrene zu lösen vermag. Auch die trivialsten Beschäftigungen haben Reiz für ihn, sobald sie ihm nur die Gelegenheit geben, sein Talent zu entfalten. Er liebt Rätsel, Wortspiele und Hieroglyphen und erfeut sich an seinem Scharfsinn, der diese zu lösen im Stande ist.

Eben jene Leidenschaft trieb Kadwallader zu den verschiedensten Rätselklubs Ankh-Morporks, wie dem "Diensttagabendklub", dem "Ankh-Morporker Rätselklub", der "Vereinigung zu Lösung von Mysteria aller Arten und Facetten" und dem "Zirkel der Analytiker und Logiker".

Aber obig aufgeführte Abendgesellschaften waren auf Dauer langweilig und eintönig, zumal in diesen Gesellschaften eher die Phantasie gefragt wurde, als das beobachtende und schlussfolgernde Denken, welches wir das analytische nennen.

Kurzum, Kadwallader trat der Wache bei, um sich den langen Tag zu verkürzen, wobei noch die Tatsache Erwähnung finden sollte, dass Kadwallader sich um seinen Lebensunterhalt niemals sorgen machen muss, da er von seiner liebenswürdigen und geradezu bezaubernden Cousine Nina Maria Stephanie Janders in hinreichendem Maße finanziell unterstützt wird um ein nettes Haus in den besseren Vierteln Ankh-Morporks zu bewohnen und beliebig oft Bälle und Abendgesellschaften besuchen zu können.

Von einigen Zeitgenossen wird Kadwallader Janders gelegentlich als durchgeistigt und gelangweilt beschrieben, was allerdings seiner liebenswürdige Art in keiner Weise gerecht wird, die bisweilen in ihm zu erkennen ist und die man zynisch auch als Schwäche für das schöne Geschlecht bezeichnen könnte. Gerechterweise muss aber noch festgestellt werden, dass die Schwäche nicht unbedingt mit der Oberflächlichkeit eines Casanova abgetan und verwechselt werden darf. Vielmehr ist diese Schwäche, um bei diesem Ausdruck zu bleiben, der Wunsch der Verwirklichung eines ästhetischen Lebenstraums.

Aufgewachsen in gutbürgerlichen, reichen Verhältnissen auf dem Gute seines Onkels - seine Eltern hat er nie gekannt - sieht man Kadwallader fast nur in feinen Anzügen und Mänteln von edler Machart. Zu erwähnen ist noch sein Monokel, ohne den man ihn fast sie sieht und ohne den er niemals seine Schlussfolgerungen erläutern würde. Um die äußerliche Beschreibung ausreichend beenden zu können, sei gesagt, dass an Kadwalladers nicht unangenehmer Gestalt, graue Augen und ein dunkelblonder Vollbart zu bemerken sind.








Passiv seit 19. 12. 2009
Ehemalig seit 30.08.2010

Aktualität: Letzter Fall: 19.12.2009 – Letztes Charakterisierungs-Update: vor dem 23.3.2011